Aufklärung zur Grippe-Impfung des Personals

BERLIN (eb). Zu ihrer Grippe-Impf-Kampagne "Kommen Sie der Grippe zuvor" geben die Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung und das Robert-Koch-Institut jetzt Plakate heraus. Zudem wird das medizinische Personal mit einer eigenen Infobroschüre über die Impfung gegen Influenza informiert.

Veröffentlicht:

Die Materialien werden derzeit bundesweit an alle niedergelassenen Ärzte, an Krankenhäuser sowie Alten- und Pflegeheime verschickt. Sie können auch über das Internet bestellt werden. Die Kampagne "Der Grippe zuvor kommen, jedes Jahr" wurde im Herbst 2006 gestartet.

Zielgruppen waren beim Start die chronisch Kranken und die über 60 Jahre alten Menschen. Zuvor hatte das RKI Betriebsärzte von Alten- und Pflegeheimen sowie Krankenhäusern angeschrieben und für die Impfung beim medizinischen und beim Pflegepersonal geworben. Bisher hat das Paul-Ehrlich-Institut (PEI) die Chargenfreigabe für etwa 20 Millionen Dosen Grippeimpfstoff erteilt. Das PEI hat auf seiner Internetseite auch die Übersicht der verfügbaren Influenza-Impfstoffe veröffentlicht.

www.rki.de, www.bzga.de, www.pei.de/influenza-impfstoffe.de

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Sie fragen – Experten antworten

Nach Brustkrebs gegen COVID und Influenza gleichzeitig impfen?

Spezifische antivirale Therapie

Oseltamivir könnte Mortalität bei schwerer Influenza senken

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Transplantation von Beta-Zellen

Neue Zelltherapie-Optionen bei Diabetes

Initiative Vision Zero Oncology

Impfen in der Schule? Das klappt auch in Deutschland!

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag