Bald einfache Asthma-Therapie für Kleinkinder

BERLIN (gvg). Voraussichtlich im März wird in Deutschland der bisher nur als Kau- und als Filmtablette erhältliche Leukotrienantagonist Montelukast auch als Granulat zugelassen. Für Kleinkinder ab sechs Monaten mit Asthma bronchiale gibt es dann eine neue, einfach zu handhabende Therapie.

Veröffentlicht:

Anders als die Kautabletten, die erst ab einem Alter von zwei Jahren empfohlen werden, kann das Granulat von Montelukast (Singulair®) bereits Kindern ab sechs Monaten gegeben werden, etwa indem man es ihnen in den Brei mischt. Bisher gab es für die Altersstufe zwischen sechs und 24 Monaten bei der Asthmatherapie nur die Option der Inhalation von Arzneien.

"Eine Inhalationsbehandlung bei Kleinkindern mit asthmatischen Problemen klappt aber allerhöchstens ausnahmsweise", sagte Dr. Hans-Georg Bresser (Foto) von der Kinderklinik Gilead in Bielefeld auf einer Veranstaltung der Firma MSD in Berlin. Und selbst bei älteren Kindern sei die Compliance bei dieser Applikation schlecht, wie man aus Untersuchungen mit mikrochipbestückten Steroid-Inhalern wisse.

Besonders zu begrüßen sei die neue Applikationsform nach Ansicht von Bresser, weil man aus der PREVIA-Studie wisse, daß Montelukast auch bei der bei Kleinkindern häufigen, virusbedingten, obstruktiven Bronchitis einen ähnlich günstigen Effekt hat wie bei Kindern mit Asthma bronchiale. Die Zahl der beschwerdefreien Tage und Nächte innerhalb eines Monats lag in der Montelukast-Gruppe mehr als viermal höher als in der Placebo-Gruppe.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Zentrales Diagnose-Instrument

Asthma: Reversibilitätstest wohl von fraglichem Wert

Kommentar zur neuen S2k-Leitlinie

Bei Husten acht Wochen warten!

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?