Studie zur Bildungsforschung
Bei längeren Mahlzeiten essen Kinder mehr Obst und Gemüse
Mahlzeiten gemeinsam mit der Familie sind ein prägendes Umfeld, das die Lebensmittelauswahl und -vorlieben der Kinder beeinflussen kann. Eine deutsche Studie zeigt, dass es nicht nur darauf ankommt, welches Essen angeboten wird, sondern auch für wie lange.








![Grundlagen und Real-World-Erfahrungen mit Vamorolon Abb. 1: Studie VISION-DMD: motorische Funktion TTSTAND-Geschwindigkeit unter Vamorolon 6mg/kg/Tag im Vergleich zu Placebo (erstellt nach [13])](/Bilder/Abb-1-Studie-VISION-DMD-motorische-Funktion-TTSTAND-233065.jpg)


