Beim abschließenden 10-Kilometer-Lauf ließ Münchener Arzt alle weit hinter sich

Veröffentlicht:

Dr. Uli Nieper aus München hat bereits zum fünften Mal in Folge die Deutschen Triathlon-Meisterschaften der Ärzte und Apotheker für sich entschieden. Bei den Damen gewann Dagmar Lübeck aus Sontheim.

Die Deutsche Meisterschaft der Ärzte und Apotheker im Kurztriathlon wurde bereits zum 21. Mal veranstaltet. In diesem Jahr fand der Wettkampf über 1,5 Kilometer Schwimmen, 40 Kilometer Radfahren und zehn Kilometer Laufen im Rahmen des Bad Waldseer "Lauffiebers" statt. Insgesamt nahmen 110 Ärzte und Apotheker an dem Triathlon teil.

Nieper kam bereits mit der zweitbesten Schwimmzeit aus dem Wasser und legte damit die Weichen für seine erfolgreiche Titelverteidigung. Auf der Radstrecke, die von vielen Fans gesäumt wurde, verteidigte Nieper seinen zweiten Platz.

Beim abschließenden Zehn-Kilometer-Lauf stürmte der Münchner Arzt dann nach vorn und zeigte, daß er von allen Teilnehmern über die größten Kraftreserven verfügte. Am Ende hatte er 35 Sekunden Vorsprung vor dem Zweitplazierten Benjamin Keller aus Erlangen. Den dritten Platz beim Ärzte-Triathlon belegte Dr. Bank Cyril aus Ravensburg.

Der Wettkampf der Damen gestaltete sich mindestens ebenso spannend wie die Herren-Entscheidung. Vor dem abschließenden Zehn-Kilometer-Lauf lag die Favoritin, Dr. Simone Mortier aus Schaffhausen, nach der schnellsten Schwimm- und Radzeit auf klarem Siegerkurs. Doch Dagmar Lübeck deklassierte die Konkurrenz mit einem starken Lauf und sicherte sich den Titel knapp vor Mortier und Konstanze Friedrich aus Bad Buchau.

Mehr zum Thema

Netzwerk-Metaanalyse

Insomnie: Bewegung könnte Schlaf verbessern

Phase-III-Studie CHALLENGE

Aerobes Training verlängert Leben bei Darmkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung