TIPP DES TAGES

Belastungs-EKG für Sportnovizen

Veröffentlicht:

Menschen, die zum ersten Mal oder nach einer langen Pause sportlich aktiv werden, profitieren von einer sportmedizinischen Untersuchung.

Bei Sportnovizen, die älter als 50 Jahre sind, ist ein Belastungs-EKG vor dem Beginn des Trainings sogar obligat, rät Professor Herbert Löllgen aus Remscheid.

Zu riskanten Überanstrengungen neigten besonders jene, die in jungen Jahren sehr sportlich waren und glauben, sie könnten nach einer 20- bis 30-jährigen Trainingspause wieder schnell an das alte Leistungsniveau anknüpfen. Ausdauer- und Krafttraining können praktisch in jedem Alter und in jedem Gesundheitszustand betrieben werden.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema

Umbrella-Review

Wie sich Training und Bewegung auf Krebspatienten auswirkt

Abfall oder Anstieg?

Blutdruck am Belastungsende zeigt wohl kardiovaskuläres Risiko an

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung