Bericht zur Einfuhr von Stammzellen vorgelegt

Veröffentlicht:

BERLIN (ple). Die Zentrale Ethik-Kommission für Stammzellenforschung (ZES) hat jetzt ihren Tätigkeitsbericht für die Zeit von Ende 2007 bis Ende 2008 veröffentlicht.

Insgesamt zehn Anträge auf Einfuhr und Verwendung humaner embryonaler Stammzellen sowie ein Erweiterungsantrag eines bereits genehmigten Projekts wurden beraten. Alle Anträge hat das ZES positiv bewertet. Seit Ende 2002 wurden 44 Anträge bewilligt.

www.rki.de

Mehr zum Thema

Sichelzellanämie und Beta-Thalassämie

CRISPR-Gentherapie in UK zugelassen – als erste weltweit

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Welt-Aids-Tag am 1. Dezember

PrEP-Versorgung: Punkt- oder Pyrrhussieg?

Lesetipps
Rita Süssmuth

© David Vogt

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“