Biotoxin hilft bei hartnäckigen Tumorschmerzen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Ein Arzneimittel mit Tetrodotoxin, einem vom Kugelfisch extrahierten Neurotoxin, hilft offenbar Krebspatienten, die nicht auf herkömmliche Schmerzmittel ansprechen.

Das Gift des Kugelfisches, der in Japan als Delikatesse gilt, kann zu Lähmungserscheinungen und sogar zum Tode führen. In einer Phase-II-Studie wurden jetzt 22 Krebspatienten mit therapieresistenten Schmerzen vier Tage lang intramuskulär mit verschiedenen Dosierungen des Neurotoxins behandelt. Bei 68 Prozent der Patienten nahmen die Schmerzen deutlich ab. Es gab keine schweren unerwünschten Wirkungen.

Entwickelt worden ist das Arzneimittel, das über eine Blockade der Natriumkanäle wirkt, von dem kanadischen Unternehmen Wex Technologies. Eine Phase-III-Studie ist bereits in Planung. Die Phase-II-Studie ist in der Januar/Februar-Ausgabe der Zeitschrift "Journal Supportive Oncology" publiziert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Elektrolytstörung

Hyponatriämie: So gehen Sie vor!

Lesetipps
Abbildung des menschlichen Herzes

© ckybe / Generated with AI / stock.adobe.com

Abseits der „vier Säulen“

DIGIT-HF-Studie: Digitoxin von klinischem Nutzen bei Herzinsuffizienz