Biotoxin hilft bei hartnäckigen Tumorschmerzen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ikr). Ein Arzneimittel mit Tetrodotoxin, einem vom Kugelfisch extrahierten Neurotoxin, hilft offenbar Krebspatienten, die nicht auf herkömmliche Schmerzmittel ansprechen.

Das Gift des Kugelfisches, der in Japan als Delikatesse gilt, kann zu Lähmungserscheinungen und sogar zum Tode führen. In einer Phase-II-Studie wurden jetzt 22 Krebspatienten mit therapieresistenten Schmerzen vier Tage lang intramuskulär mit verschiedenen Dosierungen des Neurotoxins behandelt. Bei 68 Prozent der Patienten nahmen die Schmerzen deutlich ab. Es gab keine schweren unerwünschten Wirkungen.

Entwickelt worden ist das Arzneimittel, das über eine Blockade der Natriumkanäle wirkt, von dem kanadischen Unternehmen Wex Technologies. Eine Phase-III-Studie ist bereits in Planung. Die Phase-II-Studie ist in der Januar/Februar-Ausgabe der Zeitschrift "Journal Supportive Oncology" publiziert.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Vergleich von Efbemalenograstim alfa und Pegfilgrastim

Studie: Fusionsprotein verhindert Neutropenien auch bei Brustkrebs

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?