Das Rauchen zu verbieten ist Schutz vor Herzinfarkt

Veröffentlicht:

WASHINGTON DC (Rö). Nach der Einführung von Rauchverboten an öffentlichen Orten, darunter Gaststätten und Restaurants, kommt es regelmäßig zu drastischen Verminderungen von akuten koronaren Ereignissen. Das bestätigt ein neuer Bericht des Institute of Medicine (IOM). Bei der großen Zahl von Untersuchungen, die übereinstimmend inzwischen ein solches Ergebnis erbracht haben, kann es nur so sein, dass es einen kausalen Zusammenhang zwischen dem Passivrauch und kardiovaskulären Erkrankungen gibt.

Zudem scheint inzwischen klar zu sein, dass der Nutzeffekt schnell zustande kommt, nachdem ein Rauchverbot eingeführt wird. Der IOM-Bericht wurde finanziert von den US Centers for Disease Control and Prevention und am 15. Oktober veröffentlicht. Für den Direktor des CDC, Dr. Thomas Frieden, ist klar: Aller schädlicher Einfluss von Passivrauch muss eliminiert werden. Rauchverbote sind die kostengünstigste und effektivste Methode, Infarkten vorzubeugen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung