Depression bei Alten oft somatogen

Veröffentlicht:

Die große Herausforderung bei Depressionen sei deren Diagnose, so Professor Volker Faust aus Ravensburg. Vor allem Senioren suchten Ärzte nicht primär wegen seelischer, sondern wegen körperlicher Probleme auf. So besteht bei der bei Alten häufigen körperlich begründeten Depression die Gefahr, dass allein die somatischen Beschwerden diagnostiziert und behandelt werden. Auch reaktive Depressionen seien im Alter eine Herausforderung.

Faust plädierte dafür, bei körperlichen Symptomen wie Schlafstörungen, ungewollter Gewichtsabnahme um 5 bis 8 kg, helmartigem Kopfdruck, unerklärbarer Schwächung der Sinnesorgane, Herzsensationen, wandernden nicht-segmentalen Missempfindungen, Mundtrockenheit oder brennenden Augen hellhörig zu werden. (kat)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

US-Analyse

Mehr Zeit am Smartphone, mehr Depressionen bei Kindern?

Metaanalyse von 49 Studien

Absetzen von Antidepressiva verursacht meist milde Symptome

Selektiver Serotonin-Wiederaufnahmehemmer

Neue Nebenwirkung bei Sertralin bekannt gegeben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung