TIPP DES TAGES

Der Trick mit dem Augentropfen

Veröffentlicht:

Auch Augentropfen, zum Beispiel zur Senkung des Augeninnendrucks bei Glaukom-Patienten, können systemische Wirkung entfalten.

Dieses Problem lässt sich jedoch durch einen kleinen Trick entschärfen: Die Patienten sollten mit dem Finger nach dem Eintropfen sanft auf den inneren Augenwinkel neben der Nase drücken und ihn so etwa eine Minute lang verschließen. Auf diese Weise verteilen sich die Tropfen im Auge und fließen langsamer ab.

Das verringert die systemischen Effekte, sagen Experten in der Zeitschrift "Deutsche Apotheker Zeitung" (24, 2008, 36). Etwa 500 000 Menschen in Deutschland haben einen erhöhten Augeninnendruck. Normal sind Werte zwischen 10 und 21 mmHg. Schwankungen des Augeninnendrucks im Tagesverlauf um bis zu 5 mmHg gelten jedoch als normal.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bayer

Eylea® mit verlängertem 6-monatigem Behandlungsintervall

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kindergesundheit

U-Untersuchungen in der Hausarztpraxis: Mehr Mut zur Kindervorsorge!

Sie fragen – Experten antworten

FSME-Impfung: Auch außerhalb der Risikogebiete auf Kasse?

Neue Leitlinie veröffentlicht

Stenosen der Nierenarterie: Wann muss interveniert werden?

Lesetipps
Eine Katze beißt in eine Hand.

© Northern life / stock.adobe.com

Tierverletzungen

Bis(s) zur Infektion: Das richtige Vorgehen bei Bisswunden

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Nebenwirkungen: Lässt sich Fieber nach der FSME-Impfung vermeiden?