Deutsche griffen 2005 seltener zum Glimmstengel

Veröffentlicht:

WIESBADEN (dpa). Deutsche Raucher haben im vergangenen Jahr seltener zu Tabakerzeugnissen gegriffen. Der steuerlich begünstigte Feinschnitt zum Selberdrehen wird immer beliebter und verzeichnete ein Plus von 37 Prozent auf 33 232 Tonnen.

Bei Zigaretten ging der Absatz hingegen um 14 Prozent auf 96 Milliarden Stück zurück. Das teilte das Statistische Bundesamt gestern in Wiesbaden mit. Wenn man den Feinschnitt zu den Zigaretten rechnet, wurden pro Einwohner 1565 Stück konsumiert (minus fünf Prozent). Die Tabaksteuer war zum 1. September erneut erhöht worden.

Seit der ersten Steuererhöhung im März 2004 hat der Staat aufgrund des gesunkenen Tabakkonsums etwa 200 Millionen Euro weniger als im entsprechenden Zeitraum davor eingenommen.

Das Ziel, mit Mehreinnahmen die gesetzliche Krankenversicherung zu entlasten, wurde damit bisher nicht erreicht. Der Wert der versteuerten Tabakwaren lag im vergangenen Jahr bei insgesamt 24 Milliarden Euro.

Mehr zum Thema

Nach fünf Jahren Vorbereitung

Berlin bietet Drogenkonsumenten Drugchecking an

Zigaretten und Shishas

Suchtforscher: Jugendliche unterschätzen Gefahr durch Tabak

Welt-Nichtraucher-Tag

So unterschiedlich gehen Staaten die Tabakprävention an

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Schutz für Senioren ab 60 Jahre

Erster RSV-Impfstoff in Europa zugelassen