Dexpanthenol-Schaum kühlt leicht verbrannte Haut

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Bepanthen® Schaumspray mit dem Wirkstoff Dexpanthenol, speziell zur Behandlung bei leichten Verbrennungen entwickelt, hat einer offenen Studie zufolge einen kühlenden Effekt. Damit hat das Spray eine zusätzlich lindernde Wirkung.

In der Studie mit 20 Probanden wurde an beiden Unterarmen durch eine Infrarotbestrahlung ein künstliches Hitzeerythem hervorgerufen, wie es in einer Mitteilung des Unternehmens Roche Consumer Health heißt. Sofort nach der Bestrahlung wurde die Temperatur der bestrahlten Haut gemessen. Sie stieg um zwei Grad Celsius. Im Vergleich zur unbehandelten Haut sank durch Besprühen mit dem Schaumspray die Hauttemperatur um 1,2 bis 1,3 Grad Celsius, wie das Unternehmen mitteilt. Durch erneute Behandlung in Fünf-Minuten-Abständen sank die Hauttemperatur weiter.

Die Probanden empfanden das Auftragen des Schaums auch nach 15 Minuten noch als Linderung. Nach Angaben des Unternehmens entsteht durch das langsame Aufbrechen der Schaumstruktur Verdunstungsklälte.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Mann drückt auf eine Klingel.

© Animaflora PicsStock / stock.ado

Alternatives Versorgungsmodell

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung