Diabetikerfüße brauchen mehr Beachtung

FRANKFURT/MAIN (eb). "Jedes Jahr verlieren Zehntausende Diabetiker in Deutschland Zehen, Füße oder Beine aufgrund entzündeter Fußwunden", so Dr. Bernardo Mertes vom Agaplesion Bethanien Krankenhaus in Frankfurt in einer Mitteilung der DDG.

Veröffentlicht:

250.000 Diabetiker bundesweit haben Fußwunden. Werden sie zu spät entdeckt, können Geschwüre und Amputationen die Folge sein. Etwa 70 Prozent der jährlich 60.000 Amputationen werden bei Diabetikern vorgenommen.

Anlässlich eines Treffens appelliert die AG Fuß der DDG, den Füßen von Diabetikern verstärkte Aufmerksamkeit zu widmen. Gute Ergebnisse haben Fußbehandlungseinrichtungen. Als solche sind bundesweit über 200 Praxen oder Klinikambulanzen und über 100 Kliniken anerkannt.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

Diabetes, Herzinsuffizienz, CKD

RAAS-Inhibitoren: Seltener Hyperkaliämie bei Gabe von SGLT2-Hemmern

Mit Nüchternglukose und Anthropometrie

Risiko für Diabetes lässt sich offenbar berechnen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung