Charité

Dritter Patient mit Klebsiella gestorben

Veröffentlicht:

BERLIN. Nach dem Klebsiellen-Ausbruch an der Berliner Uniklinik Charité ist am Dienstagabend ein 56-jähriger Patient gestorben.

Eine Obduktion soll nun zeigen, ob die Klebsiellen-Infektion den Tod verursacht hat.

Auf der Intensivstation für Patienten mit Lungen- oder Mehrorganversagen der größten Uniklinik Europas sind damit insgesamt drei Patienten gestorben, die mit Klebsiellen infiziert waren.

Vier infizierte Patienten befinden sich aktuell in einem kritischen Zustand. Auch auf der Frühchenstation ist noch ein Patient isoliert. (ami)

Mehr zum Thema

Epidemiologisches Bulletin

RKI-Evaluation: Gute Resonanz für STIKO-Impf-App

Autoimmunerkrankung

Reiseimpfungen: Welche Impfstoffe bei Rheuma sicher sind

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

S3-Leitlinie

Nachsorge von Schilddrüsenkrebs: Was gibt es zu beachten?

Lesetipps
Frau jongliert Smileys mit verschiedenen Gemütsausdrücken

© Nuthawut Somsuk / Getty Images / iStock

Neue Ära der Rheumatologie?

Rheuma: Anhaltende medikamentenfreie Remission könnte funktionieren

Multiples Myelom

© David A Litman / stock.adobe.com

Erstlinientherapie im Wandel

Multiples Myelom: Quadrupeltherapie als neuer Standard