BUCHTIP

Ein Kochbuch fürs Gipsen

Veröffentlicht:

Als Kochbuch zum Gipsen hat Pfleger Adolf Schleikis von der Universitätsklinik Göttingen seinen Leitfaden für die Stützverbandtechnik entworfen. Er ist jetzt in der komplett überarbeiteten zweiten Auflage erschienen.

Nach ein paar einleitenden Kapiteln zur Immobilisation, zur Vorbereitung und zu verschiedenen Materialien besteht der Hauptteil des Ringbuches aus Anleitungen, wie einzelne Stützverbände an Armen und Beinen angelegt werden sollten. Die Anfertigung wird Schritt für Schritt mit Farbfotos dargestellt.

Hinzu kommen knapp gehaltene praktische Hinweise, die auch die wichtigen Kontrolluntersuchungen nach Anlage des Verbandes beinhalten. Am Ende des Buches findet sich ein tabellarischer Leitfaden, der als Entscheidungshilfe bei der täglichen Arbeit dienen kann. Zusätzlich gibt es eine Materialübersicht einschließlich der Hersteller-Adressen. (ner)

Schleikis, A.: Gips und synthetischer Stützverband, 2. überarb. Auflage, Steinkopff Verlag Darmstadt, 164 Seiten, Preis: 49,95 Euro, ISBN 3-7985-1484-4

Mehr zum Thema

Operativ versus konservativ

Frühe Diskektomie bei Ischias im Einzelfall von Vorteil?

Kommentar zu ergotherapeutischen Kompetenzen

Wohin zur Therapie bei Fingerpolyarthrose?

Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen