Engpass bei Impfstoff gegen FSME

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Die Nachfrage nach FSME-Impfstoff ist deutlich gestiegen (wir berichteten). Der Impfstoff Encepur® sei nur noch begrenzt lieferbar, da sich seit März die Nachfrage verdoppelt habe, hat Novartis Behring mitgeteilt. Für die aktuelle Saison gibt es noch insgesamt 1,6 Millionen Impfdosen. Beliefert würden bevorzugt FSME-Endemiegebiete, so das Unternehmen. Ursachen für die gestiegene Impfstoff-Nachfrage seien zum einen der warme Winter, durch den die Zahl der Zecken zugenommen habe. Zum anderen hat das Robert-Koch-Institut (RKI) die FSME-Risikogebiete von 96 auf 129 Kreise erweitert.

Wegen des Impfstoff-Engpasses erarbeiten das RKI und das Paul-Ehrlich-Institut gemeinsam mit der Impfkommission Handlungsempfehlungen für Ärzte. Diese werden in den nächsten Tagen unter www.pei.de veröffentlicht.

Mehr zum Thema

Auch Jugendliche können geimpft werden

STIKO passt Empfehlungen zur Impfung gegen Mpox an

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung