Essen in USA eine Herausforderung

Veröffentlicht:

HAMBURG (dpa). Was muß man tun, um gesund und gut zu essen? Zwischen den Nationen gehen die Meinungen hier deutlich auseinander, wie eine Studie des französischen Soziologen Claude Fischler ergeben hat.

Demnach legen US-Amerikaner überdurchschnittlich viel Wert auf eine richtige Dosierung von Nährstoffen. Vor allem in Südeuropa und Frankreich wird gutes Essen dagegen vor allem mit Familie und Geselligkeit in Verbindung gebracht.

In den USA werde Essen oft als eine Art "Herausforderung" betrachtet, so Fischler. 55 Prozent der dort Befragten gaben an, täglich Extra- Vitamine zu nehmen. In Deutschland seien das nur 17 Prozent, in Italien und Frankreich nur ein und zwei Prozent.

Jetzt abonnieren
Mehr zum Thema

Auch bei moderatem Konsum

Studie: Zuckerhaltige Getränke lassen Nierensteine wachsen

Mehr Pflanzen, weniger Fleisch

Pro & Contra: Was die Ernährungsempfehlungen der DGE bedeuten

Pflanzlich und unverarbeitet

Metaanalyse: Nachhaltige Ernährung senkt auch das Krebsrisiko

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Deprescribing bei Typ-2-Diabetes

Diabetes bei Älteren: Chancen und Risiken einer Polypharmazie

Kniegelenksarthrose richtig behandeln

Gonarthrose: Patient im Fokus der neuen Leitlinie

Lesetipps
Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Hib-Impfung: Was tun, wenn der Impfstoff nicht lieferbar ist?