Finanzspritze für Leukämieforscher

Veröffentlicht:

HANNOVER (eb). An der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH) haben sechs Projekte zur Therapie der Leukämie begonnen. Die Deutsche José Carreras Leukämie-Stiftung unterstützt die Forschungsarbeiten, die jeweils zwei oder drei Jahre dauern werden, mit insgesamt fast 100 000 EUR.

Einer Mitteilung der MHH zufolge sucht eine der Arbeitsgruppen nach den Ursachen von lebensbedrohlichen Komplikationen bei Stammzelltransplantation. Dazu kann es selbst dann kommen, wenn die Gewebemerkmale von Spender und Empfänger übereinstimmen.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Abrechnung

Die wichtigsten EBM-Änderungen zum Quartalswechsel

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Medikamenten Rezept auf dem Schreibtisch einer Arzt Praxis

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Langfinger unterwegs

KV Sachsen warnt vor Rezeptdiebstählen in Arztpraxen

Ein Vorteil bei ärztlichen Patientinnen und Patienten: Die Kommunikation läuft direkter. (Motiv mit Fotomodellen)

© contrastwerkstatt / stock.adobe.com

Berufsrecht

Kollegen als Patienten? Was das fürs Honorar bedeutet