Förderpreis zur Integration von psychisch Kranken

Veröffentlicht:

FRANKFURT AM MAIN (eb). Bereits zum vierten Mal wurde der Förderpreis "Entstigmatisierung von Menschen mit psychischen Erkrankungen" verliehen.

Gestiftet haben ihn die Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Nervenheilkunde (DGPPN), der Verein "Open the doors" und das Unternehmen Sanofi-Aventis.

Ausgezeichnet wurden Projekte von Professor Eckart Rüther aus Göttingen sowie von Karin Evers-Meyer und Marlies Hommelsen. Der mit 4500 Euro dotierte Preis wird an Personen, Institutionen oder Selbsthilfegruppen verliehen, die sich um die Eingliederung von psychisch Kranken in die Gesellschaft besonders verdient machen.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie

Komplexe Herausforderung in der Arztpraxis: Reflux und Husten

Sie fragen – Experten antworten

FSME: Warum gilt in der Schweiz ein längeres Auffrisch-Intervall?

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung