Fortbildung zu Ovarial-Ca startet noch im Oktober

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (eb). Am 26. Oktober startet in Berlin das Weiterbildungskonzept der Nord-Ostdeutschen Gesellschaft für Gynäkologische Onkologie (NOGGO) und der AGO-Studiengruppe Ovarialkarzinom. Der "Intensivworkshop Ovarialkarzinom-Rezidiv" ist CME-zertifiziert.

Darin haben Kollegen die Gelegenheit, sich praxisnah über wichtige Aspekte der operativen und systemischen Therapie von Patienten mit rezidiviertem Ovarial-Ca zu informieren. Geleitet wird der Workshop in Berlin von Professor Andreas du Bois und Privatdozent Jalid Sehouli.

Der zweite "Intensivworkshop Ovarialkarzinom-Rezidiv" findet am 8. Dezember in Wiesbaden statt. Unterstützt wird die Fortbildungsserie von GlaxoSmithKline und EuMeCom.

Anmeldung bei Dr. Werner Ramm, EuMeCom, Tel.: 040 / 4 15 23 - 25 32, Fax: -25 10, E-Mail: info@eumecom.de

Mehr zum Thema

Phase-II-Daten

BRAF-Kinasehemmer verbessert Gliomtherapie bei Kindern

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gutachten des IGES-Instituts

Kassen wollen Update für die Weiterbildung Allgemeinmedizin

Lesetipps
Rita Süssmuth

© David Vogt

Interview zum Welt-Aidstag am 1. Dezember

Rita Süssmuth zu HIV: „Aids-Kranke galten als das sündige Volk“