Reisende brauchen Impfschutz

Gelbfieber-Ausbruch in Brasilien noch nicht vorüber

Veröffentlicht:

DÜSSELDORF. Der Gelbfieber-Ausbruch in Brasilien ist noch nicht vorüber, berichtet das CRM Centrum für Reisemedizin.

Danach hat es Ende Oktober erstmals seit dem Frühjahr dieses Jahres wieder einen Toten gegeben. Der Betroffene habe die Infektion vermutlich in der Küstenstadt Caraguatatuba (Bundesstaat São Paulo) erworben.

Zwischen Dezember 2016 und August 2017 hatte es in Brasilien den größten Gelbfieberausbruch der letzten 30 Jahre gegeben.

Nach einem kurzfristigen Rückgang der Erkrankungen wurden zwischen Dezember letzten Jahres und April dieses Jahres wieder vermehrt Infektionen gemeldet. Am stärksten betroffen war der Südosten des Landes. Für alle Reisenden wird weiterhin die Impfung empfohlen. (eis)

Mehr zum Thema

Online-Umfrage

Was sind Anlässe, eine Vitamin-D-Supplementierung zu empfehlen?

Kooperation | In Kooperation mit: P&G Health
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Datenanalyse

NSCLC in Deutschland: Wer wann wie schwer erkrankt

Lesetipps
Ein Hausarzt hört die Brust seines Patienten mit einem Stethoskop ab.

© eyetronic / stock.adobe.com

Studie in Hausarztpraxen

Welche Herzgeräusche geben Anlass zur Besorgnis?