FUNDSACHE

Großer Erfolg mit Fliegenmaden

Veröffentlicht:

Biochirurgie ist der schicke Name für eine alte, schmerzlose, aber etwas unästhetische Behandlungsmethode bei Wunden, die nicht heilen: Fliegenmaden. Die Maden entfernen infiziertes und totes Gewebe, lassen aber gesundes Gewebe intakt.

Diese traditionelle Wundbehandlung ist in den letzten Jahren wiederentdeckt worden und wird auch in Deutschland angewandt. In Großbritannien hat vor allem ein Krankenhaus einen so großen Erfolg mit den Maden, daß es jetzt eine Zucht im großen Stil angefangen hat, wie "BBC online" berichtet.

Das "Princess of Wales Hospital" in Bridgend in Wales sei von anderen britischen Kliniken und auch niedergelassenen Ärzten immer häufiger um Fliegenmaden gebeten worden, erzählt Klinikdirektor Dr. Steve Thomas. Nun hat das Krankenhaus eine Firma gegründet: "ZooBiotic" züchtet und verkauft die Maden zur Wundbehandlung. Sie werden in Töpfen an Kliniken und Ärzte verschickt. (ug)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung