Kommentar

HIV - Kondome sind ein Muss!

Peter LeinerVon Peter Leiner Veröffentlicht:

Homo- und bisexuelle Männer sind in Deutschland nach wie vor die größte Gruppe unter den HIV-Infizierten - zwei von drei HIV-Infizierten gehören dieser Betroffenengruppe an.

Damit sich das endlich ändert, kann es nur eines geben: sie viel stärker als bisher über die Gefahr, sich beim Sex mit dem Aids-Erreger anzustecken, aufzuklären - und zu verhindern, dass sie sich etwa aufgrund der sehr erfolgreichen antiretroviralen Therapiemöglichkeiten in Sicherheit wiegen. Denn auch wenn durch eine solche Behandlung das Infektionsrisiko sinkt, ist dieses Risiko noch lange nicht null.

Vor allem bei jungen Männern zwischen 20 und 24 Jahren, die Sex mit Männern haben, ist nach Angaben des Robert Koch-Instituts ein beschleunigter Anstieg der Inzidenz neu diagnostizierter HIV-Infektionen zu verzeichnen. Das geht auch aus der EMIS-Studie hervor, einer europäischen Internet-Befragung im vergangenen Jahr.

Sich auf HIV testen lassen, über Infektionsrisiken informieren und konsequent Kondome nutzen! - Nur so kann jeder Angehörige auch dieser Betroffenengruppe sich und andere vor dem Aids-Erreger schützen.

Lesen Sie dazu auch den Bericht: Zahl der Neuinfektionen mit HIV fast gleich geblieben

Mehr zum Thema

Präexpositionsprophylaxe

Befragung: HIV-PrEP schützt effektiv

Einsparungen bei Hilfsprogrammen

Virologe Streeck fürchtet Rückschritt beim Kampf gegen AIDS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Tag der Patientensicherheit

Von Fehlern anderer lernen: Wie Praxisteams ihre Sicherheitskultur stärken

Inflammatorisches myoperikardiales Syndrom

Myokarditis und Perikarditis: Das empfiehlt die neue ESC-Leitlinie

Lesetipps