BUCHTIP

Handbuch zu Diabetes

Veröffentlicht:

Als ein Buch, das "den Nerv der Diabetologen und Diabetiker" getroffen habe, bezeichnet Professor Hellmut Mehnert, Nestor der Diabetologie in Deutschland, das "Diabetes-Handbuch" von Dr. Peter Hien aus Freiberg und Professor Bernhard Böhm aus Ulm.

Es ist inzwischen in der vierten ergänzten und überarbeiteten Auflage erschienen. Darin eingeflossen sind neue Studienergebnisse zu Diagnostik und Therapie bei Diabetes mellitus. Es gibt neue Kapitel zu der Prävention von Diabetes Typ 1 und Typ 2. Außerdem geht es um die Besonderheiten der Gesundheitsvorsorge.

Viel Raum haben Hien und Böhm auch den Folgekrankheiten von Diabetes gewidmet. Die Kernsätze zum Umgang mit der Stoffwechselerkrankung sind noch einmal in einem extra Kapitel zusammengefaßt. Hinzu kommt eine Übersicht wichtiger Originalpublikationen und Monographien.

Sehr leserfreundlich sind auch die Verzeichnisse von Adressen und Internetadressen sowie die Abkürzungsliste. Kurz: Dies ist ein Arbeitsmittel für den praktischen Alltag. (ner)

Peter Hien, Bernhard Böhm: Diabetes-Handbuch, Springer-Verlag 2005, 4. Auflage, 261 Seiten, Preis: 32,95 Euro. ISBN: 3-540-24032-2

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung