"Handzeichen gegen Krebs"

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (Smi). Am Montag startet in Regensburg die Aktion "Setzen Sie ein Handzeichen gegen Krebs". In mehreren deutschen Großstädten wird bis Mitte September über die wenig bekannten Lymphome aufgeklärt. An dieser Krebsart erkranken in Deutschland jährlich etwa 15 000 Menschen.

Im Verlauf der Aufklärungsaktion beantworten Mitglieder der Deutschen Leukämie-Lymphom-Hilfe e. V. an Info-Ständen Fragen interessierter Bürger. Darüber hinaus ist in jeder Stadt als sichtbares Zeichen gegen den Krebs eine über zwei Meter hohe Handskulptur aufgestellt.

Zwischen 11 und 18 Uhr können Bürger mitverfolgen, wie Lymphom-Patienten gemeinsam mit Künstlern die Skulptur farbig gestalten. Die Aktion wird von der Roche Pharma AG unterstützt. Weitere Stationen sind München (6. September), Dresden (8. September), Düsseldorf (11. September) und Kiel (13. September).

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag