Herpes genitales: Impfstoff scheitert in Studie

SAINT LOUIS (eis). Ein Impfstoff gegen Herpes genitales hat sich in einer Phase-III-Studie nicht bewährt.

Veröffentlicht:

In der Untersuchung mit 8323 Frauen wurde die Erkrankungsrate durch die Impfung von 1,1 auf 0,9 Prozentpunkte gesenkt (NEJM 2012; 366: 34).

Relativ ergab sich ein Impfschutz von 20 Prozent. Die Schutzwirkung war jedoch statistisch nicht signifikant.

Der Impfstoff Herpevac wird von GlaxoSmithKline und dem US-National Institute of Allergy and Infectious Diseases geprüft.

In einer früheren kleinen Studie hatte sich bei Frauen ein Schutz von knapp 75 Prozent gegen Herpes genitales ergeben.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Männer anfälliger für Leberkrebs & Co.

Zirrhose: Männer schwächeln bei Leberkomplikationen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?