BUCHTIPP DES TAGES

Homöopathische Fall-Analysen

Veröffentlicht:

Homöopathen über die Schulter schauen, wenn sie Symptome analysieren und ein passendes Mittel suchen - das kann man mit dem Übungsbuch "Falldarstellungen aus der homöopathischen Praxis".

Dr. Thomas Genneper und acht weitere Ärzte unterschiedlicher Fachrichtungen aus Klinik und Praxis stellen Patienten mit akuten oder chronischen Krankheiten vor. Den Autoren war wichtig, dass die Fall-Analysen nachvollziehbar sind, schließlich soll dieses Buch Anfängern in der Homöopathie helfen, das Grundlagenwissen in praktische Therapie-Erfolge umzusetzen. Die zweite Auflage ist um einige Fälle erweitert worden, in denen es zum Beispiel um die Auswahl eines Folgemittels geht.

Schritt für Schritt wird in die Kniffe der homöopathischen Fall-Analyse eingeführt. Nachdem Patient und Symptome vorgestellt worden sind, sollen die Leser selbst aktiv werden und die für die Wahl des Therapeutikums entscheidenden Symptome notieren. Es folgt die Symptomgewichtung des Autors mit Begründung. Dazu sollen wiederum erst die Leser die passenden Rubriken in einem homöopathischen Repetitorium heraussuchen. Dann berichtet der Autor, weshalb er welches Mittel ausgewählt hat.

Das Buch ist didaktisch gut aufbereitet. Kollegen, die gerne Hand in Hand mit dem Autor mit Homöopathie beginnen möchten, werden schnell in die Praxis einführt. (ug)

Thomas Genneper: Falldarstellungen aus der homöopathischen Praxis. Ein Übungsbuch für akute und chronische Erkrankungen, Karl F. Haug Verlag, 2. Auflage 2007. 213 Seiten, broschiert, 29,95 Euro, ISBN 978-3-8304-7246-9.

Schlagworte:
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Urologen-Kongress

Prostatakrebs: Welche Neuerungen es in der Leitlinie gibt

Lesetipps