In Berlin steigt Zahl der Hautkrebspatienten

BERLIN (ami). In Berlin sind 2010 doppelt so viele Patienten stationär wegen Hautkrebs behandelt worden als im Jahr 2000.

Veröffentlicht:

Binnen zehn Jahren ist die Zahl dieser Klinikbehandlungen von 1880 auf knapp 3600 gestiegen. Das teilte die TK mit. S

ie ruft in diesem Zusammenhang auf, die Hautkrebsvorsorge stärker zu nutzen. Nur jeder dritte Anspruchsberechtigte hat nach Kassenangaben in den Jahren 2009 und 2010 die kostenlose Vorsorge wahrgenommen. Sie gilt für Versicherte ab 35 Jahren.

In Berlin bieten Barmer GEK, TK, BIG direkt Gesundheit und die Knappschaft die Untersuchung im Rahmen von Sonderverträgen mit der Kassenärztlichen Vereinigung auch jüngeren Versicherten an.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag