In Europa haben etwa 100 Millionen Menschen Rheuma

Veröffentlicht:

WIEN (dpa). Etwa 100 Millionen Europäer leiden an Rheuma.

"Das Risiko eines Menschen, irgendwann im Laufe seines Lebens eine Erkrankung des Stütz- und Bewegungsapparates zu bekommen, liegt bei 70 bis 80 Prozent", sagte Professor Josef Smolen, Präsident der Europäischen Liga gegen Rheumatismus (EULAR), beim Rheumatologen-Kongreß in Wien. Allein Abnutzungs-Erkrankungen wie Arthrose beträfen 40 bis 50 Prozent der über 70jährigen.

Smolen kritisierte die Europäische Union, die eine Erforschung rheumatischer Erkrankungen und die Therapie betroffener Patienten nicht genug fördere. Dabei verringerten rheumatische Erkrankungen nach Statistiken der EU-Kommission das Bruttosozialprodukt um 0,5 bis zwei Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Leitlinien-Update

Polymyalgia rheumatica: Aktualisierte Empfehlungen sind online

Hinweis aus Registerstudie

Welchen Einfluss NSAR auf das Nierenkrebs-Risiko haben

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Skizze eines alternativen Versorgungsmodells

Wenn der „Zuhause-Arzt“ alle Hausbesuche übernimmt

Interview zu den Empfehlungen

Allgemeinmediziner: „Die 24h-Blutdruckmessung ist nicht besonders praktikabel“

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung