Intensivsportler brauchen viel B-Vitamine

CHAMPAIGN (ddp.vwd). Eine schlechte sportliche Form trotz besten Trainings kann an einem Mangel an B-Vitaminen liegen, und zwar schon bei einer geringen Unterversorgung mit den Vitaminen.

Veröffentlicht:

Das ergab eine Studie US-amerikanischer Forscher (Int J Sport Nutr Exercise Metabol, 5/2006). Die B-Vitamine B1, B2, B6, B9 und B12 sind für Energiebereitstellung und Zellerneuerung wichtig. Für Intensivsportler kann schon eine geringe Unterversorgung Leistung, Regenerationsfähigkeit und Immunabwehr einschränken.

Hochleistungssportler verbrauchen die B-Vitamine in besonderem Maße. Dazu tragen etwa der hohe Energiebedarf während des Trainings, der vermehrte Gewebeaufbau und die erhöhte Ausscheidung der Stoffe durch Schweiß, Urin und Stuhl während und nach Anstrengungen bei.

Dieser Verlust müsse adäquat ausgeglichen werden, so die Forscher. Viele Athleten, besonders junge, seien sich jedoch des Einflusses der Ernährung auf ihre Leistungen nicht bewußt und setzten damit auch ihre Gesundheit aufs Spiel.

Mehr zum Thema

Robert Koch-Institut

Listeriose: Obacht bei Lachsprodukten!

Studie mit Mönchen

Begünstigt Meditieren eine gesunde Darmflora?

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zum UPD-Gesetz

Vertane Chance bei der Unabhängigen Patientenberatung