Kollegen beraten Kollegen zu Osteoporose

Veröffentlicht:

SINSHEIM (eb). Auch in diesem Jahr bietet das Kuratorium Knochengesundheit die "Osteoporose-Hotline für Ärzte" an. Den Experten können Sie am Telefon Fragen stellen, und Sie können mit ihnen über die Prophylaxe, Diagnostik und Therapie bei Osteoporose diskutieren. Darauf weist Dr. Jutta Semler, erste Vorsitzende des Kuratorium Knochengesundheit, hin.

Die nächsten Hotline-Termine:

  • 1. 2., 16 bis 18 Uhr, Tel.: 0 74 41/ 95 26 58 (Dr. Hermann Schwarz),
  • 2. 2., 13 bis 15 Uhr, Tel.: 0 86 51 / 76 63 11 (Privatdozent Stephan Scharla) und
  • 3. 2, 12 bis 14 Uhr, Tel.: 0 52 81 / 15 14 03 (Professor Helmut W. Minne).

Die Spezialisten - dazu gehören auch Dr. Jutta Semler und Dr. Christian Günther - sind jeden ersten Montag bis Freitag eines Monats am Telefon zu erreichen.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

US-Studie

Osteoporose-Indizes bei jüngeren Frauen wohl wenig sinnvoll

Datenbankstudie aus USA

Bisphosphonate: Erhöhen sie das Glaukomrisiko?

Bei älteren Frauen mit metabolischem Syndrom

Knochendichteverlust verringern mit mediterraner Ernährung und Sport

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?

Arzt und Betriebsratsvorsitzender

Mitbestimmung im MVZ: „Wir haben beschlossen, dass wir einen Betriebsrat brauchen“

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung