Kostenerstattung soll Wartezeiten von psychisch Kranken verkürzen

BERLIN (af). Die Bundespsychotherapeutenkammer (BPtK) sieht die Versorgung der gesetzlich Versicherten mit psychotherapeutischen Leistungen weiter gefährdet.

Veröffentlicht:

"Für die Versorgung sind auch 2012 zu wenige Psychotherapeuten zugelassen", stellt BPtK-Präsident Professor Rainer Richter fest.

Auch mit Inkrafttreten des Versorgungsstrukturgesetzes warteten psychisch Kranke zu lange auf ein Gespräch beim Psychotherapeuten.

Richter empfahl Versicherten die Kostenerstattung als Ausweg. Dazu müssten sie der Kasse nachweisen, dass sie ansonsten drei Monate auf einen Termin warten müssten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Kontroverse

Breite öffentliche Kritik an DGN-Statement zu ME/CFS

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?