Marker für schweren Arthritisverlauf

BERLIN (eb). Einen neuen Verlaufsmarker für Rheumatoide Arthritis (RA) haben Erlanger Forscher entdeckt. Patienten mit dem Marker bekommen bereits im frühen Stadium der RA massive Gelenkzerstörungen.

Veröffentlicht:

Die Forscher haben zunächst Röntgenbilder von RA-Patienten analysiert, die zwei Jahre nach Beginn der Erkrankung aufgenommen wurden.

In den Blutproben der Patienten, die bereits früh schwere Gelenkzerstörungen hatten, wurden die Forscher fündig: Sie identifizierten eine bestimmte genetische Variante des Rezeptors für Interleukin 4, die dessen Funktion verändert. Das teilt das Bundesforschungsministerium mit.

Durch die Variation des Rezeptors wirke der für die Regulation von Immunreaktionen verantwortliche Botenstoff nur abgeschwächt. Die Folge sind vermehrte Gelenkzerstörungen. RA-Patienten mit der Genvariante haben ein 50 bis 70 Prozent erhöhtes Risiko für einen schweren Verlauf.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

Patienten mit Psoriasis-Arthritis wohl öfters unterversorgt

Von Konversionsstörung bis Münchhausen-Syndrom

Wenn orthopädische Patienten stattdessen psychiatrische Hilfe brauchen

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?