BUCHTIPP DES TAGES

Mentaltraining im Sport

Veröffentlicht:

Wer heute sportlich weiterkommen will, muss ausgetretene Pfade verlassen und neue Wege einschlagen. Wie das funktioniert, erklärt Christian Sterr in seinem Buch "Mentaltraining im Sport".

Er liefert wichtige Denkanstöße und verknüpft sie mit praktischen Tipps. So komponiert er die Gebiete Mentaltraining, Sportkinesiologie und klassische Trainingslehre zu einem kompakten Themenmix: Im Kapitel über die geistigen Übungsstrategien erfahren Kollegen nicht nur mehr über mentale Trainingspläne, sondern auch über deren neurobiologischen Grundlagen und wichtige Erkenntnisse der Psychologie. Die Vorteile dieses Vorgehens werden klar herausgearbeitet.

Die Sportphysiologie ist das Bindeglied zwischen dem mentalen und körperlichen Training. Es geht darum, rechte und linke Gehirnhälfte in ihrer Funktion zu verknüpfen - also die Psyche mit Muskelverhalten und Körperbalance. Darüber hinaus gibt Sterr Tipps, wie Koordination und Körperhaltung verbessert werden können. Aber auch auf die wichtigsten Grundlagen der klassischen Trainingslehre wird in dem Buch eingegangen.

Wer ohne zusätzlichen Zeitaufwand neben dem stressigen Praxisalltag seine Trainingsergebnisse verbessern und zusätzliche Leistungsreserven anzapfen möchte, für den wird das Buch eine höchst anregende Lektüre sein. (cin)

Christian Sterr: Mentaltraining im Sport. Bessere Leistung bei Training und Wettkampf, Spomedis-Verlag, 1. Auflage 2006. 160 Seiten, broschiert, 17,95 Euro, ISBN: 978 39 36 37 60 36

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag