Kommentar

Messen ist kein Selbstzweck

Von Beate Schumacher Veröffentlicht:

So wichtig ein Tachometer für Autofahrer ist: Um Unfälle zu vermeiden, reicht es nicht, die Geschwindigkeitsanzeige ständig im Blick zu behalten. Der Fahrer muss auf den Tachostand reagieren - und gegebenenfalls auch mal kräftig auf die Bremse treten.

Insofern ist ein Tachometer durchaus mit der Blutzucker-Selbstmessung zu vergleichen. Beide Instrumente liefern eine direkte und wichtige Rückmeldung. Mehr Sicherheit geben sie aber nur, wenn die gemessenen Werte Konsequenzen haben.

Das mag eine Erklärung dafür sein, dass eine Studie der Deutschen Diabetes-Gesellschaft (DDG) unter Leitung von Professor Michael Nauck aus Bad Lauterberg erfolglos verlaufen ist (Diabetologia 2014; 57: 868).

Bei Typ-2-Diabetikern mit oraler Therapie plus Basalinsulin oder mit konventioneller Insulintherapie führte die Blutzucker-Selbstmessung nicht zu einer Verbesserung der Stoffwechseleinstellung. Der HbA1c sank genau wie bei den Patienten ohne eigene Kontrollen von 7,3 auf 7,0 Prozent.

Diese ohnehin schon recht guten Werte mögen den Nachweis eines Vorteils durch die Selbstmessung erschwert haben. Andererseits hatten selbst die schlechteren Werte bei weniger als 50 Prozent der Arzt-Patienten-Kontakte therapeutische Konsequenzen.

Lesen Sie dazu auch: Insulin bei Typ-2-Diabetes: Was bringt Blutzuckermessen?

Ihr Newsletter zum Thema
Lesen sie auch
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Social Media

Folgen Sie der Ärzte Zeitung auf Instagram

Lesetipps
Was sind die Folgene eines Medikamentenwechsels bei Psoriasis? Eien Metaanalyse gibt Aufschluss.

© Farina3000 / Fotolia

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?