Neue Broschüre für Kinder von Suchtkranken

Veröffentlicht:

ESSEN (ras). "Kinder von Suchtkranken Halt geben!" Unter diesem Motto steht eine neue Broschüre, die der Bundesverband der Betriebskrankenkassen mit dem Bundesverband der Freundeskreise für Suchtkrankenhilfe erstellt hat.

Damit sollen Ärzte und andere Fachleute motiviert werden, auf Selbsthilfegruppen und Angebote für Kinder von Suchtkranken aufmerksam zu werden. Immerhin leben bundesweit über 2,5 Millionen Kinder, die mit mindestens einem suchtkranken Elternteil aufwachsen.

Mit dem Projekt sollen Fachleute sensibilisiert werden, erste Anzeichen einer Alkoholabhängigkeit in einer Familie zu erkennen und auf Betroffene zuzugehen.

Mehr Informationen unter www.bkk.de/mehr-gesundheit-fuer-alle

Mehr zum Thema

Nach fünf Jahren Vorbereitung

Berlin bietet Drogenkonsumenten Drugchecking an

Zigaretten und Shishas

Suchtforscher: Jugendliche unterschätzen Gefahr durch Tabak

Das könnte Sie auch interessieren
Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

© Aleksandr | colourbox.de

Fatal verkannt

Vitamin-B12-Mangel frühzeitig behandeln!

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

© polkadot - stock.adobe.com

Vitamin-B12-Mangel

Aktuelle Empfehlungen für die Praxis

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
B12-Mangel durch PPI & Metformin

© Pixel-Shot - stock.adobe.com

Achtung Vitamin-Falle

B12-Mangel durch PPI & Metformin

Anzeige | WÖRWAG Pharma GmbH & Co. KG
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen