Neue Internetseite für Frauen mit Myomen

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ple). Für Frauen, die ein Myom haben, gibt es eine neue Informationsquelle im Internet.

Unter der Adresse www.myomembolisation.org können sie sich über die Therapieschritte bei der Gebärmutter-erhaltenden Myomembolisation informieren. Nach Angaben von Dr. Götz Voshage aus Gehrden liegt die Erfolgsrate mit dieser Methode eigenen Langzeitstudien zufolge bei 90 Prozent.

Auf dem neuen Internetportal gibt es darüber hinaus Informationen zu Kliniken in Deutschland, Österreich und in der Schweiz, die dieses Verfahren anbieten. Zudem enthält die Internetseite Informationen zu rechtlichen Aspekten.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Risikopersonen identifizieren

Unerwarteter Gewichtsverlust: Wie häufig ist Krebs die Ursache?

Primärdiagnostik

So lässt sich Prostatakrebs gezielter aufspüren

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Gastbeitrag

Wie sinnvoll sind Injektionen an der Wirbelsäule?

Lesetipps
Adipöse Kinder und Jugendliche tragen für den Rest ihres Lebens eine enorme Bürde mit sich. Die Folgen zeichnen sich bereits im Kindesalter ab und erstrecken sich bis ins Erwachsenenalter.

© kwanchaichaiudom / stock.adobe.com

Adipositas bei Kindern und Jugendlichen

Hoffnung auf neue Medikamente zur Gewichtsreduktion bei Kindern