Neue gefährliche Rinderseuche?

Veröffentlicht:

HAMBURG (ddp). Nach dem Rinderwahnsinn BSE gibt es offenbar eine neue Tierseuche, die Menschen in Gefahr bringt. Das MAP-Bakterium, das bei Rindern die Paratuberkulose hervorruft, ist beim Menschen möglicherweise ein Auslöser für Morbus Crohn, berichtet "Bild am Sonntag". In Deutschland leiden etwa 160 000 Menschen an der Krankheit.

Der Gastroenterologe Professor Hans-Ulrich Klör von der Uniklinik Gießen, sagte der Zeitung: "Wir müssen von der höchsten Gefährdungsstufe ausgehen." Die Hinweise darauf, daß der Paratuberkulose-Erreger MAP und Morbus Crohn zusammenhängen, seien "sehr stark".

Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

S2k-Leitlinie der DGRh

Neue Handlungsempfehlungen zur systemischen Sklerose

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnose-Fehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung