Neuer Rheuma-Infodienst verzeichnet regen Zuspruch

BERLIN (gvg). Für Patienten mit rheumatischen Erkrankungen gibt es seit kurzem eine neue Anlaufstelle, die per Internet oder telefonisch erreichbar ist. Nach einem Vierteljahr "Rheumawelt" gibt es eine positive Zwischenbilanz.

Veröffentlicht:

"Rheumawelt" ist ein Angebot des Verlags Business Solutions Medicine Online (BSMO). Es besteht aus einem Internetportal, das Informationen zu den verschiedenen rheumatischen Erkrankungen gibt, und aus einem mit Ärzten besetzten Callcenter, in dem telefonische Anfragen beantwortet werden. Ein Vierteljahr nach dem Start wurden bisher 50 000 Seitenzugriffe verzeichnet. Täglich werden etwa 20 Anrufe beantwortet.

Eines der Herzstücke der Anlaufstelle ist die Rubrik "Expertenrat", in der Fragen zu Rheuma innerhalb von 48 Stunden kompetent beantwortet werden. Fragen und Antworten sind in anonymisierter Form frei zugänglich, sodaß auch andere Besucher der Webseite davon profitieren können.

Dabei bietet das Angebot unterschiedliche Nutzungsmöglichkeiten. Wer die Seiten anonym betreten oder im Callcenter eine anonyme Frage loswerden möchte, kann das tun. Es ist aber auch möglich, individuelle Informationen zur eigenen Person und Erkrankung zu speichern. Sie sind dann dem jeweils zugeordneten Betreuer zugänglich, sodaß ein kontinuierlicher Kontakt möglich wird, bei dem die Mitarbeiter der Informationsstelle einen Patienten richtiggehend kennenlernen können.

Ziel sei es, das Informationsbedürfnis von Patienten, Angehörigen und Interessierten abzudecken, ohne die Arbeit der behandelnden Ärzte zu stören, betonte Dr. Jens Härtel von BSMO. Erfahrungen mit ähnlichen Portalen bei anderen Indikationen zeigten, daß dies gelingen könne.

Die "Rheumawelt" ist für Patienten und Interessierte kostenlos. Sie wird mit Unterstützung des Unternehmens Wyeth betrieben. Die Spezialisten machen keine spezifischen Therapievorschläge, sondern geben Hinweise und verweisen auf Rheumatologen.

Die "Rheumawelt" ist im Web zu erreichen unter www.rheumawelt.de

Mehr zum Thema

Rheumatoide Arthritis

Aktuelle Daten zum Wirksamkeits- und Sicherheitsprofil von Tofacitinib

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Pfizer Pharma GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kardiovaskuläre Risikomarker

Vegane Ernährung verbessert Herzgesundheit in Zwillingsstudie

Lesetipps
Eine Packung Ozempic

© Remko de Waal/ANP/picture alliance

Gastbeitrag zur „Abnehmspritze“

Semaglutid: GLP-1-Agonisten zu verteufeln, ist kontraproduktiv