Westafrika

Obama zieht Soldaten aus Ebola-Gebieten zurück

Veröffentlicht:

WASHINGTON. Die USA ziehen die meisten ihrer Soldaten vom Kampf gegen die Ebola-Epidemie in Westafrika ab.

Von den zwischenzeitlich 2800 US-Soldaten in Westafrika werden bis Ende April fast alle zurückgekehrt sein, teilte das Verteidigungsministerium in Washington mit.

Bereits jetzt seien schon wieder 1500 Soldaten zurück auf ihren Stationen. Der Kriseneinsatz sei erfolgreich gewesen, so das Pentagon.

US-Präsident Barack Obama hatte den Militäreinsatz im September vergangenen Jahres angeordnet.

Er konzentrierte sich auf logistische Unterstützung, Schulung von medizinischen Personal und den Bau medizinischer Einrichtungen.

Rund 100 US-Militärangehörige würden in der Region bleiben, um den lokalen Kräften zu helfen. (dpa)

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?