Buchtipp

Praxiswissen zu Sexualstörungen

Veröffentlicht:

Eine schnelle Orientierung über die wichtigsten sexualmedizinischen Störungsbilder und die erforderlichen diagnostischen und therapeutischen Vorgehensweisen bietet der "Praxisleitfaden Sexualmedizin".

Alle Indikationsgebiete, die im klinischen Alltag eine Rolle spielen, einschließlich der Störungen der sexuellen Entwicklung und der geschlechtlichen Identität, werden prägnant charakterisiert, was Ärzten und Psychologen erlaubt, sich schnell zu orientieren und adäquat zu handeln.

Beier, Klaus; Loewit, Kurt: Praxis leitfaden Sexualmedizin - Von der Theorie zur Therapie, Springer Verlag, 1st Edition, 2011, VIII, 178 S., Brosch., 24,95 €, ISBN: 978-3-642-17161-1

Schlagworte:
Mehr zum Thema

„ÄrzteTag extra“-Podcast

Der hypogonadale Patient in der Hausarztpraxis

Sonderbericht | Mit freundlicher Unterstützung von: Besins Healthcare Germany GmbH, Berlin
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Verträglichkeit bei Medikamentenwechsel

Plaque-Psoriasis: Klassenwechsel bei Biologika klappt überwiegend gut

Lesetipps
Fünf farbige Türen, die alle ein Fragezeichen in der Mitte haben, stehen nebeneinander.

© Sawyer0 / stock.adobe.com

Qual der Wahl

Therapie-Entscheidung bei Morbus Crohn oder Colitis ulcerosa: Welche Türe nehmen?