Preis für Arbeit zu Adipositas und Hypertonie

Veröffentlicht:

HAMBURG (eb). Für seine Forschungsarbeit "Fettgewebe und Adipositas-assoziierte Hypertonie" hat Dr. med. Dipl. Biol. Stefan Engeli von der Berliner Charité den Forschungspreis der Deutschen Adipositas Gesellschaft (DAG) verliehen bekommen.

Die mit 3000 Euro dotierte Auszeichnung wurde von der Hoffmann-La Roche AG gestiftet. Sie wurde Engeli bei der Tagung der DAG in Hamburg verliehen.

"Allein die Häufigkeit der Folgekrankheit Hypertonie macht die Wichtigkeit und Dringlichkeit der Frage, warum Adipöse hyperton werden, deutlich", sagte Professor Alfred Wirth, Präsident der Gesellschaft, bei der Verleihung.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Neues aus der Endokrinologie/Diabetologie

Ozempic-Babys: Wohl kein Versagen der Pille

Automatische Insulin-Dosierung

Typ-1-Diabetes: Gewichtszunahme durch AID-Systeme

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Hochrisikoerkrankungen im Visier

Die gängigsten Diagnosefehler in der Notfallambulanz

Lesetipps
Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung