Ehrung

Preis für Forschung zur Strahlenempfindlichkeit

MAINZ (eb). Dr. rer. nat. Ulrike Sattler, Institut für Physiologie und Pathophysiologie der Universitätsmedizin Mainz, hat den mit 1.000 Euro dotierten Nachwuchspreis 2012 der Gesellschaft für Biologische Strahlenforschung e. V. erhalten.

Veröffentlicht:

Sattler hat sich intensiv mit dem Zusammenhang zwischen dem Stoffwechsel und der Strahlenresistenz bösartiger Tumoren befasst.

Dabei konnte sie zeigen, dass die Anreicherung von Laktat im Krebsgewebe individueller Patienten selbst bei identischer Tumorgröße sehr unterschiedlich sein kann.

Dies wiederum hat Auswirkungen auf die Strahlenempfindlichkeit dieser Tumoren.

Schlagworte:
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen
Lesetipps
Ein Glasx mit Geld und einem Schloss davor.

© Deminos / Fotolia

Vertragsärztliche Abrechnung

Sieben EBM-Leistungen wandern zum Jahreswechsel ins Budget

Uwe Brock

© Tanja de Maan

Hohe Kostenbelastung

Mülheimer Hausarzt verklagt KV wegen Notdienst-Pauschale

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Wann gegen Varizellen impfen nach Zoster ophthalmicus?