Reaktionszeit kurz nach Aufwachen am schlechtesten

Veröffentlicht:

NEU-ISENBURG (ag). Direkt nach dem Aufwachen sind Reaktionszeit und geistige Leistungsfähigkeit schlechter als nach einer durchwachten Nacht. Das gilt selbst dann, wenn der Betreffende zuvor eigentlich ausreichend geschlafen hat, wie US-Forscher jetzt in einer kleinen Studie mit acht Probanden nachgewiesen haben.

Die Ergebnisse seien vor allem für Notärzte alarmierend, die häufig aus dem Schlaf aufgeschreckt werden und dann sofort komplexe medizinische Maßnahmen einleiten müssen, warnen die Forscher.

Adam Wertz von der University of Colorado in Boulder hat die acht Probanden in ein Schlaflabor geladen, wo sie unter Aufsicht acht Stunden pro Nacht schliefen. Nach der sechsten Nacht folgte ein 26stündiger Schlafentzug.

Direkt nach dem Aufwachen absolvierten die Teilnehmer einen Additionstest und danach weitere alle zwei Stunden. Eine Minute nach dem Aufwachen erreichten die Probanden 65 Prozent ihrer Leistungsfähigkeit, nach 26 Stunden ohne Schlaf etwa 85 Prozent.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Therapie abseits von CPAP

Obstruktive Schlafapnoe: Vier Medikamente vielversprechend

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Daktyloskopische Nebenwirkungen

Wenn die Krebstherapie die „Identität“ verändert

Lesetipps
Betritt unbekanntes Terrain: CDU-Politikerin und designierte Bundesministerin für Gesundheit Nina Warken.

© Bernd Weißbrod/dpa

Update

Überraschende Personalie

Eine Juristin wird Gesundheitsministerin: Das ist Nina Warken

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung