Rheuma-Arznei bald auch bei Herzinfarkt?

Veröffentlicht:

RICHMOND (hub). Der bei Rheumatoider Arthritis eingesetzte Interleukin-1-Rezeptor-Antagonist Anakinra (Kineret®) scheint das Absterben von Herzmuskelzellen bei einem Infarkt zu bremsen.

Das legt eine Studie nahe, in der bei Mäusen ein Herzinfarkt induziert wurde (Circulation 117, 2008, 2670). Ein Teil der Tiere bekam anschließend Kochsalz, ein Teil das Biological in unterschiedlichen Konzentrationen injiziert. Nach sieben Tagen lebten 15 der 16 Mäuse (94 Prozent), die Anakinra erhalten hatten, und 11 von 20 (55 Prozent) aus der Kochsalz-Gruppe.

Auf zellulärer Ebene konnten die Forscher zeigen, dass Anakinra die Apoptose von Herzmuskelzellen deutlich verringert hatte. Das galt auch, wenn das Biological erst 24 Stunden nach dem induzierten Infarkt appliziert wurde.

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Grenzwerte zum 1. Juli heruntergesetzt

Wer diese Ausnahmeziffern kennt, rettet seinen Laborbonus

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

„ÄrzteTag“-Podcast

Wo hakt es am meisten zwischen Pflege und Arztpraxen, Frau Schülke?

Lesetipps
Ein stark übergewichtiger Mensch

© Christian Ure

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Darmkrebs-Screening beim Benutzen einer öffentlichen Toilette

© Alexander / stock.adobe.com

Früherkennung neu gedacht

Neue Idee fürs Darmkrebs-Screening: Die Toilette schlägt Alarm

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung