Buchtipp

Schmerztherapie bei Kindern

Veröffentlicht:

Das Buch basiert auf dem stationären Schmerztherapieprogramm des Deutschen Kinderschmerzzentrums Witten/Herdecke. Wissenschaftliche Erkenntnisse, etwa zu Ursachen chronischer Schmerzen, werden mit langjähriger klinischer Erfahrung verbunden, Tages- und Therapiestruktur, Interventionen des Pflege- und Erziehungsteams vorgestellt.

Als Plus gibt es Arbeitsmaterialien zur Erhebung von Ressourcen und besonderen Belastungen. (otc)

Dobe, Michael; Zernikow, Boris (Hrsg.): Therapie von Schmerzstörungen im Kindes- und Jugendalter. Ein Manual für Psychotherapeuten, Ärzte und Pflegepersonal; 2013, XVIII, 250 S. 26 Abb., Softcover Springer Verlag, 39,95 Euro, ISBN 978-3-642-32670-7.

Jetzt abonnieren
Schlagworte:
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Kongress-Motto „Resilienz“

DGIM-Präsident Galle: Wie Kollegen den Kopf frei bekommen

Lesetipps
Auch einem CT-Bild ist ein Prostata-Karzinom markiert.

© samunella / stock.adobe.com

Aktualisierung der S3-Leitlinie

Früherkennung von Prostatakrebs: Tastuntersuchung vor dem Aus