Donauwörth

Schon 60 Hepatitis-infizierte Klinik-Patienten

Ein Anästhesist hat in einem Krankenhaus in Donauwörth viele Patienten bei Operationen mit Hepatitis C infiziert. Mittlerweile wurden 60 Personen positiv getestet.

Veröffentlicht:

DONAUWÖRTH. Von der Ausbreitung von Hepatitis C in einem Krankenhaus in Donauwörth (Bayern) sind inzwischen 60 Patienten betroffen. Ein Anästhesist soll sie bei Operationen in der Klinik infiziert haben.

Wie das zuständige Landratsamt am Donnerstag berichtete, ist bei nun genau 60 Patienten das Virus nachgewiesen worden. Insgesamt werden fast 1300 Operationen überprüft, bei denen der Anästhesist mitgearbeitet hat. Da von etwa 300 Patienten noch die Testergebnisse ausstehen, wird die Zahl der Infizierten voraussichtlich noch steigen.

Gegen den Arzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Der nicht mehr in Donauwörth beschäftigte Arzt litt selbst an Hepatitis C und war nach früheren Angaben der Kreisbehörde medikamentenabhängig.

Wie er bei den Operationen die Klinikpatienten angesteckt haben soll, ist bislang unklar. (dpa)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Mehr kardiale Ereignisse

Herzinsuffizienz: Niedriger nächtlicher Blutdruck von Nachteil

Lesetipps
Prof. Dr. Susanne Kobel freut sich über die Auszeichnung.

© Marc-Steffen Unger

Springer Medizin Gala

Preisträger des Springer Medizin Charity Awards feierlich gekürt

Nahm den Galenus-von-Pergamon-Preis 2025 in der Kategorie Primary Care entgegen: Dr. Joachim Kienhöfer (2.v.l.) von Novo Nordisk. Überreicht wurde er von Professorin Marianne Dieterich (Mitte) und Dr. Marcus Pleyer (r.). Moderiert wurde von Yve Fehring (l.) und Matthias Gabriel (2.v.r.).

© Marc-Steffen Unger

Diabetes mellitus

Galenus-Preis 2025: Awiqli® gewinnt in der Kategorie Primary Care