Donauwörth

Schon 60 Hepatitis-infizierte Klinik-Patienten

Ein Anästhesist hat in einem Krankenhaus in Donauwörth viele Patienten bei Operationen mit Hepatitis C infiziert. Mittlerweile wurden 60 Personen positiv getestet.

Veröffentlicht:

DONAUWÖRTH. Von der Ausbreitung von Hepatitis C in einem Krankenhaus in Donauwörth (Bayern) sind inzwischen 60 Patienten betroffen. Ein Anästhesist soll sie bei Operationen in der Klinik infiziert haben.

Wie das zuständige Landratsamt am Donnerstag berichtete, ist bei nun genau 60 Patienten das Virus nachgewiesen worden. Insgesamt werden fast 1300 Operationen überprüft, bei denen der Anästhesist mitgearbeitet hat. Da von etwa 300 Patienten noch die Testergebnisse ausstehen, wird die Zahl der Infizierten voraussichtlich noch steigen.

Gegen den Arzt ermittelt die Staatsanwaltschaft. Der nicht mehr in Donauwörth beschäftigte Arzt litt selbst an Hepatitis C und war nach früheren Angaben der Kreisbehörde medikamentenabhängig.

Wie er bei den Operationen die Klinikpatienten angesteckt haben soll, ist bislang unklar. (dpa)

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Bericht von EU-Behörde

Europa verfehlt Teilziele im Kampf gegen HIV und Hepatitis

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zur „work and stay“-Agentur

Fachkräftegewinnung: Schwarz-Rot ist auf dem richtigen Weg

„ÄrzteTag“-Podcast

Wie steht es um den Datenschutz bei der ePA, Frau Specht-Riemenschneider?

Lesetipps
Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

© Porträt: privat | Spritze: Fied

Sie fragen – Experten antworten

Pneumokokken-Impfung: Wann und mit welchem Impfstoff auffrischen?

Auf einem Kalender liegen eine Spritze und ein Reisepass.

© Henrik Dolle / stock.adobe.com

Von Gelbfieber bis Tollwut

Diese Besonderheiten bei Reiseimpfungen sollten Sie kennen

Eine Fraktur wird fixiert.

© Radiographs / stock.adobe.com

Hyperglykämische Stoffwechsellage

Diabetes: Die wenig beachteten Folgen