FUNDSACHE

Seitensprung? Die Gene sind schuld!

Veröffentlicht:

Diese Nachricht wird all jene beruhigen, die aufgrund eines Seitensprungs unter schlechtem Gewissen leiden: Einer Studie zufolge ist die Untreue bei manchen Menschen nämlich genetisch programmiert. Sie werden sich künftig herausreden: Ich kann doch gar nichts dafür...

Professor Tim Spector, Zwillingsforscher am St. Thomas‘s Hospital in London, hat herausgefunden, daß wenn ein weiblicher Zwilling untreu wurde, die Wahrscheinlichkeit bei 55 Prozent lag, daß auch ihre Zwillingsschwester einen Seitensprung riskierte. Normalerweise, so Spector weiter, seien etwa 23 Prozent der britischen Frauen untreu.

Bei eineiigen Zwillingen fand der Londoner Forscher eine noch größere Übereinstimmung in puncto Treue oder Untreue, was er als weiteren Beweis seiner These deutet. Natürlich seien die Gene nicht die alleinige Ursache für Untreue, schränkt er ein. Auch soziale Komponenten seien hier zu berücksichtigen. (Smi)

Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Arztgehälter

Angestellte Ärzte in Praxen verdienen besser auf dem Land

Ausweitung beschlossen

Liposuktion bei Lipödem wird GKV-Leistung in allen Stadien

Adipositas und kardiovaskuläre Erkrankungen

Wie Ärzte klinische Komplikationen bei HIV in den Griff bekommen

Lesetipps
Mit der elektronische Patientenakte laufen die Arbeitsabläufe in der Praxis effizienter ab, weiß Diabetologin Karina Pate. (Symbolbild)

© picture alliance / ZB | Patrick Pleul

ePA-Einsatz in der Diabetesversorgung

Welchen Mehrwert eine diabetologische Schwerpunktpraxis in der ePA sieht

Die Ärzte Zeitung hat jetzt auch einen WhatsApp-Kanal.

© prima91 / stock.adobe.com

News per Messenger

Neu: WhatsApp-Kanal der Ärzte Zeitung