BUCHTIP

So funktioniert Bewegung

Veröffentlicht:

Ist die Sehnenkraft eines gefiederten Muskels oder die absolute Muskelkraft stärker ? Warum richtet sich bei einer Coxa vara congenita der Schenkelhals nach der Geburt nicht auf, nach einer Umstellungsosteotomie dann aber doch ? Wer sich schon immer für die Funktionen des Bewegungsapparates interessiert hat, wird in dem Buch "Biomechanik" Antworten auf alle Fragen zu bisher erforschten Gebieten finden.

Professor Benno Kummer beschreibt gut verständlich die komplexen physikalischen und biologischen Zusammenhänge. Das Textverständnis wird durch mehr als 700 Abbildungen unterstützt und weckt das Interesse, sich tiefgehender mit der ansonsten oft "trockenen" Materie zu beschäftigen.

Für Orthopäden, Unfallchirurgen und Beschäftigte in den Bereichen Rehabilitation und Physiotherapie, sind Kenntnisse im Bereich Biomechanik unerläßlich für erfolgreiches Arbeiten. Kummer verbindet das Wissen der exakten Naturwissenschaften mit medizinischen Kenntnissen und berücksichtigt somit den Unterschied zwischen biologischem Substrat und toter Materie. Das vielfarbige Layout ermuntert zum Einarbeiten in physikalische und biologische Weisheiten. (cin)

Benno Kummer: Biomechanik, Form und Funktion des Bewegungsapparates, Deutscher Ärzte-Verlag 2005. 1. Auflage, 604 Seiten, gebunden, 149 Euro, ISBN: 3-7691- 119 2-3

Mehr zum Thema

Fallbericht

Schmerz im Fuß – und ein seltener Befund im Kopf

Das könnte Sie auch interessieren
Ihr Partner in der Hausarztpraxis

© MSD Sharp & Dohme GmbH (Symbolbild mit Fotomodellen)

MSD Fokus Allgemeinmedizin

Ihr Partner in der Hausarztpraxis

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Vom Säugling bis zum Senior

© Juanmonino | iStock (Symbolbild mit Fotomodellen)

Impfungen

Vom Säugling bis zum Senior

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

© MSD Sharp & Dohme GmbH

Allgemeinmedizin

Herausforderung Diabetes mellitus Typ 2

Anzeige | MSD Sharp & Dohme GmbH
Kommentare
Sie müssen angemeldet sein, um einen Kommentar verfassen zu können.
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Die Newsletter der Ärzte Zeitung

» kostenlos und direkt in Ihr Postfach

Am Morgen: Ihr individueller Themenmix

Zum Feierabend: das tagesaktuelle Telegramm

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Leitartikel zum UPD-Gesetz

Vertane Chance bei der Unabhängigen Patientenberatung