BUCHTIP

So funktioniert Bewegung

Veröffentlicht:

Ist die Sehnenkraft eines gefiederten Muskels oder die absolute Muskelkraft stärker ? Warum richtet sich bei einer Coxa vara congenita der Schenkelhals nach der Geburt nicht auf, nach einer Umstellungsosteotomie dann aber doch ? Wer sich schon immer für die Funktionen des Bewegungsapparates interessiert hat, wird in dem Buch "Biomechanik" Antworten auf alle Fragen zu bisher erforschten Gebieten finden.

Professor Benno Kummer beschreibt gut verständlich die komplexen physikalischen und biologischen Zusammenhänge. Das Textverständnis wird durch mehr als 700 Abbildungen unterstützt und weckt das Interesse, sich tiefgehender mit der ansonsten oft "trockenen" Materie zu beschäftigen.

Für Orthopäden, Unfallchirurgen und Beschäftigte in den Bereichen Rehabilitation und Physiotherapie, sind Kenntnisse im Bereich Biomechanik unerläßlich für erfolgreiches Arbeiten. Kummer verbindet das Wissen der exakten Naturwissenschaften mit medizinischen Kenntnissen und berücksichtigt somit den Unterschied zwischen biologischem Substrat und toter Materie. Das vielfarbige Layout ermuntert zum Einarbeiten in physikalische und biologische Weisheiten. (cin)

Benno Kummer: Biomechanik, Form und Funktion des Bewegungsapparates, Deutscher Ärzte-Verlag 2005. 1. Auflage, 604 Seiten, gebunden, 149 Euro, ISBN: 3-7691- 119 2-3

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema

Erkrankungen des rheumatischen Formenkreises

Patienten mit Psoriasis-Arthritis wohl öfters unterversorgt

Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Das war der Tag: Der tägliche Nachrichtenüberblick mit den neuesten Infos aus Gesundheitspolitik, Medizin, Beruf und Praxis-/Klinikalltag.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Interview zur Bräunungssucht

Gebräunte Haut: Wann eine Tanorexie dahinter steckt

Kasuistik

Tularämie: „Furunkel“ führte auf die falsche Fährte

Lesetipps
Positiver Schwangerschaftstest: Manche Frauen fürchten sich stark vor diesem Moment. Gedanken an eine Schwangerschaft und/oder Geburt lösen bei ihnen panische Angst aus.

© globalmoments / stock.adobe.com

Spezifische Angststörung

Was ist eigentlich Tokophobie?