Suchtforscher hält neues Online-Spiel für schädlich

Veröffentlicht:

BREMEN (dpa). Das neue Online-Glücksspiel "Quicky" von Toto-Lotto Niedersachsen hat kann nach Ansicht des Bremer Spielsuchtforschers Professor Gerhard Meyer süchtig machen.

Bei Einsätzen bis zu fünf Euro pro Spiel könnten Spieler am heimischen Computer alle drei Minuten an einer Ziehung teilnehmen. Damit gebe es keine Form sozialer Kontrolle mehr. Gespielt werden könne auch unter Drogen und Alkohol.

Zudem seien die Jugendschutzkontrollen unzuverlässig. Mit unzureichendem Spielerschutz setze Lotto Niedersachsen leichtfertig das staatliche Glücksspielmonopol aufs Spiel, sagte Meyer. Von Niedersachsen-Lotto gab es dazu bis Dienstag keine Stellungnahme. Das neue Glücksspiel wird seit Ende Mai angeboten.

Jetzt abonnieren
Ihr Newsletter zum Thema
Mehr zum Thema
Kommentare
Vorteile des Logins

Über unser kostenloses Login erhalten Ärzte und Ärztinnen sowie andere Mitarbeiter der Gesundheitsbranche Zugriff auf mehr Hintergründe, Interviews und Praxis-Tipps.

Haben Sie schon unsere Newsletter abonniert?

Von Diabetologie bis E-Health: Unsere praxisrelevanten Themen-Newsletter.

Jetzt neu jeden Montag: Der Newsletter „Allgemeinmedizin“ mit praxisnahen Berichten, Tipps und relevanten Neuigkeiten aus dem Spektrum der internistischen und hausärztlichen Medizin.

Top-Thema: Erhalten Sie besonders wichtige und praxisrelevante Beiträge und News direkt zugestellt!

Newsletter bestellen »

Top-Meldungen

Sie fragen – Experten antworten

Perianale Herpesinfektion: Bietet sich da eine Impfung an?

Lesetipps
Kommunikationsexperte Sven Blumenrath

© Michaela Schneider

Gegen unerwartete Gesprächssituationen gewappnet

Tipps für MFA: Schlagfertigkeit im Praxisalltag